Fach- und Führungskräfte entwickeln, finden und gesunderhalten
Wir beraten Sie kompetent im Norden
-
5 Sterne für den Workshop "Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen am Arbeitsplatz". Ich habe hier viele Informationen erhalten und Zusammenhänge kennengelernt. Das hilft bei der Umsetzung im Betrieb ungemein.
Dorit Wehling, GeschäftsführerinBiG- Bildungszentrum Greifswald gGmbH
Die nächsten Workshops und Veranstaltungen
UPDATE Arbeitsrecht 2020
Das Arbeitsrecht ist ständig in Bewegung. Damit Sie auf dem Laufenden bleiben, lädt die UdW GmbH Sie auch 2020 wieder recht herzlich zu unserem Workshop „Update Arbeitsrecht 2020“ ein. Rechtsanwalt, Frank Langenberg, vermittelt Ihnen in einem sechsstündigen Workshop die neuesten Entwicklungen aus dem Arbeitsrecht. Bei einem kleinen Frühstück erfahren Sie die wichtigsten Neuerungen und können Ihre Fragen rund um das Thema Arbeitsrecht stellen.
Workshop- Inhalte:
- Bestandsrecht (richtig Abmahnen, Kündigungen vorbereiten und aussprechen, Zugang undNachweis, Kündigungsschutz)
- Arbeitszeit (Grundsätze, Pausen, Bereitschaft, Rufbereitschaft)
- Das Ausbildungsverhältnis (Abgrenzung zum Arbeitsverhältnis, Inhalt, Beendigung)
- Zulässigkeit von Rückzahlungsklauseln (Gratifikation und Fortbildung)
- Was Sie schon immer mal den Praktiker im Arbeitsrecht fragen wollten?
Ihr Referent: Rechtsanwalt Frank Langenberg
Fachanwalt für Arbeitsrecht
www.lawnet.de
Termine:
29. September 2020 in Schwerin |
Haus der Wirtschaft |
10.00 bis 16.00 Uhr |
Anmeldeschluss: 04. September 2020 |
Preis:
329,00 € zzgl. MwSt. pro Person (inklusive Tagungsgetränke, Imbiss und Zertifikat)
Kontakt:
UdW GmbH
Robert Christoph
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0385 760 50 18
Elevator Pitch – In nur zwei Minuten begeistern
Zwei Menschen im Fahrstuhl. "Was machen Sie denn beruflich?", "Und wie sieht die Idee aus?" oder "Warum sollten wir mit Ihnen arbeiten?" Auf Messen und Events, auf Branchentreffen oder bei Kundengesprächen mit neuen Ansprechpartnern sich, das Unternehmen, das Projekt oder das Produkt in einer ersten kurzen Vorstellung zu vermarkten, das ist keine leichte Aufgabe. Was dahinter steckt, das wissen wir selbst ganz genau. Aber kann unser Gegenüber verstehen, worum es geht? Wie nutzen wir die Aufmerksamkeit, wenn wir nur kurz die Chance haben, unser Anliegen darzustellen? Und wie bleiben wir damit auch hinterher im Gedächtnis des Ansprechpartners? Der Elevator Pitch kann dabei helfen, in nur zwei Minuten zu begeistern. Wie das geht, stellt die erfahrene Moderatorin und Vortragsrednerin Renate Heusch-Lahl in dem praxisorientierten Workshop vor.
Workshop- Inhalte:
- Kommunikation, Körpersprache und Stichwortkarte: Wie schaffe ich Sprachbilder und Emotionen?
- Reflexion der eigenen Performance.
- Training von Kurzstatements.
Ihre Referentin:
Renate Heusch-Lahl
Diplom-Politologin
Moderation / Coaching / PR-Beratung / Mediation
www.lahl.de
Termine:
23. September 2020 in Schwerin |
UdW GmbH Mecklenburgstraße 85, 19053 Schwerin |
10.00 bis 16.00 Uhr |
Anmeldeschluss: 14. August 2020 |
Preis:
329,00 € zzgl. MwSt. pro Person (inklusive Tagungsgetränke, Imbiss und Zertifikat)
Kontakt:
UdW GmbH
Robert Christoph
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0385 760 50 18
Update Datenschutz und Homeoffice 2020
Wir alle können uns noch gut daran erinnern, am 25 Mai 2018 trat die Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Viele Unternehmen oder Institutionen stehen seitdem vor der Schwierigkeit, diese verschiedenen Regelungen zu kennen und die sich daraus ergebenden Pflichten umzusetzen. Die Corona-Krise hat das nicht einfacher gemacht, alle mit der Umsetzung befassten Personen müssen nun schauen die datenschutzrechtlichen Grundsätze im Unternehmen aber auch im Homeoffice aufrecht zu halten. Zu diesem Thema bietet die UdW GmbH einen Online-Workshop an für alle die ihr Wissen zur DSGVO auffrischen und erweitern wollen.
Workshop- Inhalte:
Begrifflichkeiten und Grundsätze des Datenschutzes
Homeoffice vs. Telearbeit – Abgrenzung
Die datenschutzrechtliche und sicherheitsrechtliche Anforderungen
Bereitstellung von IT Equipment durch den Arbeitgeber vs. von privat
Beispielsregelungen aus der Praxis
IT-Tools externer Anbieter (vertragliche Grundlagen und rechtssicherer Einsatz)
Ihre Referentin:
Jennifer Jähn-Nguyen
Rechtsanwältin
Volljuristin, Prokuristin und Standortleiterin
datenschutz nord GmbH Hamburg
www.datenschutz-nord-gruppe.de
Termine:
30. September 2020
Online-Workshop
10.00 bis 12.00 Uhr
Anmeldeschluss: 04. September 2020
Preis:
149,00 € zzgl. MwSt. pro Person (inklusive Zertifikat per Post)
Kontakt:
UdW GmbH
Robert Christoph
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
0385 760 50 18
Auf dem Laufenden bleiben
Personal entwickeln –
Fachkräfteeinwanderung stärken
In Deutschland werden in vielen Branchen und Regionen schon jetzt die Fachkräfte knapp. Angesichts des demografischen Wandels der letzten Jahre dürfte sich diese Entwicklung noch verstärken.Die Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung Mecklenburg-Vorpommern ist landesweit kostenfrei tätig. Unsere Standorte befinden sich in Schwerin und Neubrandenburg.
- Sensibilisierung und Beratung der Akteurinnen und Akteure des Arbeitsmarktes zu Themen der Einwanderung, Integration und Bindung von Fachkräften aus Drittstaaten
- Analyse und Dokumentation regionaler Fachkräftebedarfe
- Vernetzung der relevanten Akteurinnen und Akteure in Mecklenburg-Vorpommern
- Stärkung sowohl der Zusammenarbeit als auch des Austausches der Netzwerkpartnerinnen und –partner
- kleine und mittlere Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern (KMU)
- Unternehmensverbände und Branchenverbünde
- Wirtschaftsförderungsinitiativen
- Arbeitsagenturen und Jobcenter
- Fachpolitik
- Beratungsstellen
- Erstinformationen und Beratung zur Fachkräfteeinwanderung
- Verweisberatung und Kooperationen
- Informationsmaterialien und Arbeitshilfen
- Informations- und Fachveranstaltungen sowie Workshops
- Netzwerkveranstaltungen und eine Plattform zum Austausch
- Neue Impulse, zum Beispiel durch unseren Newsletter

Personal entwickeln –
Führungskräfte stärken
Ihnen geht die Entwicklung Ihrer Führungskräfte zu langsam, Sie sind unzufrieden mit der Teamleistung, notwendige Veränderungen werden nicht umgesetzt? Dies ist nur ein Teil der Situationen, die den Arbeitsprozess im Unternehmen erschweren. Führungskräfte spielen dabei eine wichtige Rolle. Wir beraten Sie gern und unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Angeboten speziell für Ihr Unternehmen.
- erfolgreiches Führungsverhalten
- Selbst- und Fremdwahrnehmung
- gesundes Führen – Mitarbeitermotivation
- Entscheidungsmechanismen
- motivierende Ansprache der Mitarbeitenden und Personalgespräche
- Rhetorik für Führungskräfte
- Moderation/überzeugende Präsentation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Teamentwicklung
- Arbeiten mit altersgemischten Teams
- „Kombination von Erfahrungswissen und Neugierde“
- Rolle der Altersgruppe für die Innovationsfähigkeit
- Rolle der Führungskraft als Konfliktmanager und Gesprächsleitung
- Arbeitsorganisation
- Prozessoptimierung
- Zeitmanagement

Personal finden
mv4you – Mecklenburg-Vorpommerns erste Adresse für Fach- und Führungskräfte
Wir filtern gezielt unter mehr als 9.000 registrierten Bewerberinnen und Bewerbern nach geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten und machen sie exklusiv auf Ihre Stellen aufmerksam. Über uns können Sie interessante Bewerberinnen und Bewerber direkt ansprechen und Kontakt aufnehmen.
Werden Sie bekannter mit Facebook und XING
Werben Sie aktiv für Ihre Arbeitsangebote über die Social-Media-Kanäle von mv4you.
Ihre Jobangebote auf Messen in- und außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern
Präsentieren Sie über mv4you Ihre Stellenangebote und Ihr Unternehmen auf Job- und Branchenmessen.
Bewältigen Sie Engpässe und lernen Sie neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen
Bei kurzfristigen Auftragsspitzen entleihen Sie über uns Personal. Die Besten können Sie langfristig an Ihr Unternehmen binden. Tauschen Sie sich in unserem WeP-Netzwerk mit anderen Unternehmen zu Fragen der Personalentwicklung aus.
mv4you wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern kofinanziert.

Ihre Ansprechpartnerin
Franziska Schöndube
Teamleiterin Telefon: 0385 76050-13
Personalmanagement aus einer Hand – UdW
UdW Gesellschaft für Dienstleistung
Unternehmensberatung der Wirtschaft mbH
Die Expertise der UdW reicht von der Personalgewinnung über die Personalentwicklung bis hin zur Gesunderhaltung von Mitarbeitenden. Wir finden passgenaue Lösungen für Unternehmen, sei es bei der Personalgewinnung, der Entwicklung von Führungskräften bis hin zum Erhalt der Leistungsfähigkeit der eigenen Belegschaft. Oft sind es die kleinen Schritte, die große Veränderungen bewirken.
Zum Thema Personalmanagement erhalten Unternehmen bei uns alles aus einer Hand. Wir entwickeln Strategien, beraten von der Stellenanzeige bis hin zum Social-Media-Recruiting, erarbeiten passgenaue Verfahren zum rechtssicheren Arbeits- und Gesundheitsschutz und organisieren externe Leistungen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die UdW GmbH ist ein Beratungsunternehmen der Arbeitsgeberverbände für Norddeutschland.

- Metall- und Elektroindustrie
- Windenergie
- Hotel und Gaststätten
- Service Center
- Unternehmen in öffentlicher Hand, Stadtwerke, Wohnungsgesellschaften
- Dienstleistungsunternehmen